Stellenmarkt unter der Lupe: DAX-40 Unternehmen schwächer als Gesamtmarkt – und was das für Unternehmen bedeutet

Stellenmarkt unter der Lupe: DAX-40 Unternehmen schwächer als Gesamtmarkt – und was das für Unternehmen bedeutet

29. August 2025

Ein aktueller Bericht des Indeed Hiring Labs zeigt deutlich: Die Stellenausschreibungen der DAX‑40-Unternehmen (die größten deutschen börsennotierten Unternehmen) haben sich in den letzten Jahren deutlich weniger dynamisch entwickelt als der Gesamtmarkt. So liegen sie aktuell 12 % unter dem Niveau von Februar 2020, während der Gesamtmarkt 15 % darüber liegt Indeed Hiring Lab UK I Ireland.

Branchen im Wandel: Automobil, Chemie & Pharma verlieren, Energie & Logistik gewinnen

Der Sektor Automobil sowie Chemie & Pharma verzeichnen einen erheblichen Rückgang bei ihren Stellenanteilen: jeweils von 25 % im Jahr 2020 auf nur noch 18 % im Jahr 2025 Indeed Hiring Lab UK I Ireland. Gleichzeitig profitiert der Bereich Energie, Infrastruktur & Logistik – dessen Anteil stieg von 11 % auf 24 % innerhalb desselben Zeitraums Indeed Hiring Lab UK I Ireland. Um das einmal mit reellen Zahlen aus dem Markt zu untermauern:

Jobprofile im Umbruch: Weniger Büros, mehr Technik und Produktion

Eine weitere spannende Entwicklung ist der Wandel bei den Berufsgruppen:

  • Produktion, Mechanik & Technik: Anteil stieg von 9 % in 2020 auf 15 % in 2025.
  • Transport, Logistik & Lagerhaltung: Zunahme von 9 % auf 17 %.
  • Gleichzeitig sank die Bedeutung von büro-basierten Tätigkeiten wie Vertrieb, Marketing & Kundenservice (von 12 % auf 10 %) sowie Personal, Recht, Büro & Verwaltung (von 8 % auf 6 %) Indeed Hiring Lab UK I Ireland.

Jobprofile im Umbruch: Weniger Büros, mehr Technik und Produktion

Große börsennotierte Unternehmen (DAX‑40) stehen unter hohem Kostendruck und reagieren in ökonomisch angespannten Zeiten häufig schneller mit Einstellungsstopps oder Kostensenkungen. Außerdem sind sie durch internationale Verflechtungen anfälliger gegenüber globalen Krisen wie Lieferkettenproblemen oder geopolitischen Spannungen, was ihre Personalentscheidungen ebenso beeinflusst Indeed Hiring Lab UK I Ireland.

Was bedeutet das für euch und wie unterstützt Curato?

Wir kennen den Bedarf an effizientem Recruiting gerade jetzt besonders gut. Während große Konzerne ihre Ausschreibungen zurückfahren, bieten flexible, spezialisierte Lösungen eine Chance, Talente gezielter und unverzüglich zu erreichen.

  • Schnelle Reaktionsfähigkeit: Ihr habt offene Positionen in technischen, operativen oder logistiknahen Bereichen? Wir sorgen dafür, dass eure Stellenanzeigen optimal platziert und effizient gemanagt werden – für maximale Sichtbarkeit und Bewerberreichweite, ohne Streuverluste.
  • Flexibilität trotz Unsicherheit: Statt langfristiger Recruiting-Prozesse setzen wir auf agile Kampagnen. Unsere Anzeigenlösungen lassen sich kurzfristig anpassen, hoch- oder herunterfahren – je nachdem, wie sich Marktbedingungen und Personalbedarf entwickeln.

  • Branchenübergreifende Stärke: Während Automobil und Pharma aktuell Rückgänge verzeichnen, wachsen Infrastruktur, Energie oder Logistik. Mit unseren optimierten Anzeigenschaltungen erreichen eure Jobs gezielt die passenden Kandidaten in diesen Wachstumsfeldern.

Gleichzeitig darf man nicht übersehen: Der Fachkräftemangel ist nach wie vor Realität. Gerade in IT, Pflege, Bildung, Handwerk und technischen Berufen bleibt der Bedarf hoch – Unternehmen suchen weiterhin dringend nach qualifiziertem Personal. Genau hier setzen wir an: Wir vereinen die Fähigkeit, auch in schrumpfenden Märkten effizient Stellenanzeigen zu platzieren, mit der Kompetenz, in wachstumsstarken Branchen gezielt Reichweite und Sichtbarkeit zu schaffen.

Die Analyse des Indeed Hiring Labs zeigt: Der Stellenmarkt der DAX-40 liegt im Rückstand gegenüber dem Gesamtmarkt – insbesondere traditionelle Branchen verlieren, während technische sowie operative Berufe gewinnen. Für Unternehmen heißt das: Wer heute erfolgreich rekrutieren will, braucht flexible, zielgerichtete Systeme.

Quellennachweis

Der Beitrag stützt sich auf:

Autorin

Autor:in

Ann-Kathrin Schuh

Marketing & Employer Branding Manager

Jetzt Talente gezielt und unverzüglich erreichen

Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne.

Florian Racke
Sales Manager

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Artikel

  • 25. Juni 2025

    Internationale Fachkräfte: Warum Deutschlands Attraktivität stagniert – und was Unternehmen jetzt tun können

  • 27. Mai 2025

    Strategien gegen den IT-Fachkräftemangel: So überzeugen Unternehmen heute IT-Talente

  • 15. Juli 2024

    Bessere Arbeit für Frauen – Weltweite Umfrage von Indeed 2024