Employer Branding ist heute wichtiger denn je, um talentierte Mitarbeiter anzuziehen und langfristig zu binden. In einer Welt, in der Fachkräfte immer wählerischer werden, suchen sie nicht nur nach einem Job – sie suchen nach einem Arbeitgeber, der zu ihren Werten und Vorstellungen passt. Ein starkes Employer Branding zeigt, wofür Ihr Unternehmen steht und was Sie als Arbeitgeber besonders macht.

Beispiele erfolgreicher Unternehmen

Firmen wie Google und Salesforce sind bekannt für ihr herausragendes Employer Branding. Google bietet seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsangebote. Salesforce hingegen legt großen Wert auf soziale Verantwortung und fördert die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Diese Firmen schaffen es, durch ihre starke Arbeitgebermarke die besten Talente zu gewinnen und langfristig zu halten.

Auch Lidl zeigt, wie erfolgreiches Employer Branding funktionieren kann, indem es als Arbeitgeber durch klare Entwicklungsprogramme, gute Aufstiegsmöglichkeiten und eine starke Unternehmenskultur überzeugt, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber im Einzelhandel macht.

Wie kann Ihr Unternehmen davon profitieren?

Ein starkes Employer Branding hilft Ihnen auch in Zeiten des Fachkräftemangels die richtigen Mitarbeitenden zu finden. Dafür ist natürlich auch das richtige Tool entscheidend. Auf Indeed haben Sie die Chance nicht nur Ihre Stellen zu platzieren sondern zusätzlich auch sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir unterstützen Sie gerne dabei, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf um weiterhin diese Vorteile zu bekommen.

Frequently Asked Questions

Nachdem Jobsuchende Ihre Stellenanzeige bei Indeed angeklickt haben, können sie die vollständige Stellenbeschreibung einsehen und sich direkt über einen Button bewerben. Interessierte Kandidat*innen haben zudem die Möglichkeit, ihren Lebenslauf hochzuladen.

Viele Arbeitgeber nutzen ein Bewerbermanagementsystem (ATS), um ihr Online-Recruiting zu verwalten. Eine vollständige Liste der mit Indeed kompatiblen Bewerbermanagementsysteme finden Sie auf der Seite zur ATS-Integration.

Sollten Sie kein ATS verwenden, stellt Ihnen Indeed kostenlos eine Technologie zur Verfügung, mit der Sie Bewerbungen nachverfolgen können, wenn Sie Stellenanzeigen auf unserer Seite schalten. Sie können alle Bewerbungen über Ihr Arbeitgeber-Dashboard verwalten, dort Bewerbungen prüfen und Vorstellungsgespräche vereinbaren. Dieses Dashboard steht allen Arbeitgebern zur Verfügung, die Stellenanzeigen direkt auf Indeed schalten.

Die meisten Stellenanzeigen können bei Indeed kostenlos geschaltet werden.* Möchten Sie jedoch den Bewerberkreis vergrößern, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige durch eine Premium-Stellenanzeige erhöhen.

*Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und -beschränkungen sowie Qualitätsstandards.

Premium-Stellenanzeigen sind bezahlte Stellenanzeigen, die bei Jobsuchenden auf Indeed eine höhere Sichtbarkeit haben und länger angezeigt werden als kostenlose Anzeigen. Premium-Stellenanzeigen können den Recruitingprozess positiv beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Stellenbesetzung um 60 %* erhöhen.

Um mehr über Premium-Stellenanzeigen zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel „Einführung in Premium-Stellenanzeigen“.

*Quelle: Indeed-Daten (weltweit)

Bei dringendem Personalbedarf oder schwierig zu besetzenden Stellen kann eine Premium-Stellenanzeige sinnvoll sein. Überlegungen dazu:

  • Dringender Personalbedarf: Erreichen Sie mehr geeignete Kandidat*innen in kürzerer Zeit.
  • Wettbewerbsstarker Arbeitsmarkt: Mehr Kandidat*innen ansprechen.
  • Standort mit kleinem Talentpool: Erhöhte Aufmerksamkeit für Ihre Anzeige.

Sie können eine Premium-Stellenanzeige direkt bei Indeed schalten. Nach Eingabe der Stellenbeschreibung und anderer Details zeigt Ihnen Indeed ein vorgeschlagenes Budget* für Ihren Jobtitel und Standort an. Sie können auch ein benutzerdefiniertes Budget festlegen.

Diese Funktion ist nicht für alle Nutzerinnen verfügbar.

Sie können auch Stellen von Ihrer Job- und Karriereseite oder aus Ihrem Bewerbermanagementsystem als Premium-Stellenanzeigen schalten. Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Budgetierung ist verfügbar.

Premium-Stellenanzeigen können jederzeit über Ihr Arbeitgeber-Dashboard geschaltet werden. Klicken Sie dazu rechts neben der gewünschten Stelle auf „Als Premium-Stellenanzeige schalten“.

Die Anzahl hängt von der Art der Stelle, dem Standort, der Dringlichkeit und Ihrem Recruitingbudget ab. Wir helfen Ihnen, die passenden Stellen für Premium-Anzeigen zu priorisieren.

Mit Indeed Analytics können Sie den Erfolg Ihrer Premium-Stellenanzeigen messen. Diese Funktion bietet allgemeine Kennzahlen wie Impressions, Bewerbungen, Klicks, Bewerbungsrate und Gesamtausgaben. Weitere Details und Kostenübersichten sind ebenfalls verfügbar. Diese Kennzahlen zeigen die Ergebnisse Ihrer Premium-Stellenanzeigen auf Indeed.

Jobsuchende geben Keywords ein, die ihre Fähigkeiten, Interessen und ihren Hintergrund widerspiegeln. Ihre Premium-Stellenanzeigen werden in den relevanten Suchergebnissen angezeigt, solange dafür bezahlt wird. Sie bleiben im Gegensatz zu kostenlosen Anzeigen sichtbar und wandern nicht nach unten.